Einleitung
Ein weiterer sehr beliebter Drehmomentschlüssel in der Preisklasse unter 50 € ist der Unitec 20809. Für einen Preis von knapp über 20 € erhält man darüber hinaus auch noch eine Verlängerung und zwei Stecknüsse. Damit ist man für einfache Aufgaben, wie beispielsweise das Wechseln von Autoreifen, direkt gut gerüstet. Ob man allerdings bei diesem niedrigen Preis zuschlagen sollte oder doch eher mehr Geld investieren sollte, wird dieser Test zeigen.
Lieferumfang
Wie bereits erwähnt, ist beim Unitec 20809 positiv anzumerken, dass neben dem Drehmomentschlüssel selbst, noch eine Verlängerung und eine 17 sowie eine 19 mm Stecknuss vorhanden sind. Zusätzlich erhält man eine Kunststoffbox, in der der Drehmomentschlüssel samt Zubehör Platz findet und aufbewahrt werden kann. Auch hier legt der Hersteller eine ausführliche Bedienungsanleitung mit bei. Auf den ersten Blick machen der Drehmomentschlüssel und das Zubehör einen durchaus soliden Eindruck.
Funktionen und technische Daten
Technische Daten im Überblick
Gewicht: | 1,8 Kg |
Drehmomentbereich: | 10 – 210 Nm |
Gesamtlänge: | 49 cm |
Vierkantaufnahme: | 1/2″ (12,5mm) |
Genauigkeit: | +/- 5% |
Verarbeitung
Wie auch beim Konkurrenten, den Famex Drehmomentschlüssel, merkt man auch beim Unitec 20809, dass es eben doch einen qualitativen Unterschied zwischen Drehmomentschlüsseln in dieser Preisklasse und hochpreisigen Werkzeuge gibt. Die Vierkantaufnahme samt Umschaltknarre, sowie die Vorrichtung zum Einstellen des Drehmoments machen einen eher wackeligen Eindruck. Allerdings darf man zu diesem Preis auch keine Premiumqualität erwarten.
Handhabung in der Praxis
Einfache Aufgaben, wie das Wechseln von Autoreifen, erledigt der Unitec 20809 ohne große Probleme. Das gewünschte Drehmoment lässt sich einfach einstellen, auch wenn die eingravierte Einstellskala etwas größer seien könnte. Die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels ist für das gelegentliche Wechseln von Reifen in Ordnung, auch wenn bei häufigeren Gebrauch die Genauigkeit leiden dürfte. Nach der Benutzung, sollte der Drehmomentschlüssel wieder auf 0 zurückgestellt werden, damit die Mechanik entspannt wird und die Genauigkeit über einen längeren Zeitraum nicht zu sehr leidet.
Fazit
Im Preissegment unter 50 € kann der Unitex 20809 im Vergleich zum Famex Drehmomentschlüssel-Set nicht ganz überzeugen. Zwar ist der Unitec 20809 noch billiger als das Famex Drehmomentschlüssel-Set, allerdings merkt man den Preisunterschied auch in Punkto Qualität und Verarbeitung. Für gelegentliches Wechseln von Autoreifen wird dieser Drehmomentschlüssel für die meisten Anwender, was Genauigkeit und Verarbeitung angeht, völlig ausreichend sein. Für häufigen Gebrauch, sollte allerdings zu einem hochpreisigeren Drehmomentschlüssel gegriffen werden.
Letzte Aktualisierung am 6.02.2019 um 18:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API